Mehr anzeigen zum Thema Ausstattung Ausstattung
Mooreiche Dielen
Doppelverglasse Holzfenster
Echtholzkassettentüren
Glastüren
Rolläden
Doppelverglasse Holzfenster
Echtholzkassettentüren
Glastüren
Rolläden
Mehr anzeigen zum Thema Beschreibung Beschreibung
Dieses Traumanwesen liegt im verträumten Ortsteil Kommern –Süd. Bekannt durch den Hochwildpark liegt Kommern Süd größtenteils von Wald umgeben. Herrlich zum spazieren und entspannen. Wohnen wo andere Urlaub machen.
Schon von außen lässt erahnen wieviel Platz einen im inneren des Hauses erwartet.
Das komplett im Jahre 1975 erbauet Massivhaus liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße direkt am Wald mit altem Baumbestand ( Sandkiefer ).
Vom großzügigen Eingangsbereich gelangt man direkt in die Empfangshalle, wo die Gäste schon mal einen ersten Geschmack von dem Anwesen bekommen. Lichtdurchflutet, dank der Bodentiefen Fenster, lässt man den Blick schon mal schweifen. Von hier aus gelangt man in den öffentlichen Bereich mit einem riesen Wohnzimmer, welches mit bodentiefen Schiebefenstern und angrenzende Loggia den Eindruck vermittelt, man sei komplett in der Natur. Der Boden ist mit feinster Mooreiche Schiffsparkett ausgelegt und die Wände sind verputzt oder mit Sichtmauerwerk geschmückt. Weiter in ein charmantes Esszimmer mit anliegender Küche mit Speiseraum.
Der Private Bereich mit Arbeitszimmer, einem großen Bad (Rohbau) und zwei Schlafzimmern liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Flures.
Ins Obergeschoss gelangt man über die gemauerte Treppe mit Kunst-Schmiedereisen-Geländer.
Licht fällt auch hier von allen Seiten ein, da ähnlich wie beim heutigen Bauhaussti,l hat auch dieses Architektenhaus überall längliche Fenster (Schiessschacht) und überwiegend Bodentiefe…
Hier beeindruckt das sehr große Lesezimmer mit weitgeöffnetem Giebel.D er sogenannte Ballsaal diente immer für große Feiern der Familie.
Weiter liegen in dieser Etage noch 3 Schlafzimmer, Bad und Gäste WC .
Das Haus ist Teilunterkellert und mit direktem Gartenausgang.
Zwar etwas in die Jahre gekommen, aber eine Villa ist es immer noch. Sie braucht nur Liebevolle geschickte Hände…
Wir sehen Sie hoffentlich auf einer Besichtigung!
Schon von außen lässt erahnen wieviel Platz einen im inneren des Hauses erwartet.
Das komplett im Jahre 1975 erbauet Massivhaus liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße direkt am Wald mit altem Baumbestand ( Sandkiefer ).
Vom großzügigen Eingangsbereich gelangt man direkt in die Empfangshalle, wo die Gäste schon mal einen ersten Geschmack von dem Anwesen bekommen. Lichtdurchflutet, dank der Bodentiefen Fenster, lässt man den Blick schon mal schweifen. Von hier aus gelangt man in den öffentlichen Bereich mit einem riesen Wohnzimmer, welches mit bodentiefen Schiebefenstern und angrenzende Loggia den Eindruck vermittelt, man sei komplett in der Natur. Der Boden ist mit feinster Mooreiche Schiffsparkett ausgelegt und die Wände sind verputzt oder mit Sichtmauerwerk geschmückt. Weiter in ein charmantes Esszimmer mit anliegender Küche mit Speiseraum.
Der Private Bereich mit Arbeitszimmer, einem großen Bad (Rohbau) und zwei Schlafzimmern liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Flures.
Ins Obergeschoss gelangt man über die gemauerte Treppe mit Kunst-Schmiedereisen-Geländer.
Licht fällt auch hier von allen Seiten ein, da ähnlich wie beim heutigen Bauhaussti,l hat auch dieses Architektenhaus überall längliche Fenster (Schiessschacht) und überwiegend Bodentiefe…
Hier beeindruckt das sehr große Lesezimmer mit weitgeöffnetem Giebel.D er sogenannte Ballsaal diente immer für große Feiern der Familie.
Weiter liegen in dieser Etage noch 3 Schlafzimmer, Bad und Gäste WC .
Das Haus ist Teilunterkellert und mit direktem Gartenausgang.
Zwar etwas in die Jahre gekommen, aber eine Villa ist es immer noch. Sie braucht nur Liebevolle geschickte Hände…
Wir sehen Sie hoffentlich auf einer Besichtigung!
Mehr anzeigen zum Thema Lage Lage
Die Stadt Mechernich hat einschließlich der eingemeindeten Ortschaften ca. 26.000 Einwohner und bietet alle Versorgungsleistungen des täglichen Bedarfs. Mechernich verfügt über mehrere Kindergärten, eine Grundschule und sämtliche weiterführenden Schulen. Allgemeinmediziner, Fachärzte und ein Krankenhaus sind ebenfalls am Ort vorhanden.
Durch die nahe gelegene BAB A1 und den Anschluss an die Bundesbahnlinie Köln – Trier sind die Städte Köln und Bonn gut und schnell zu erreichen. Die Gründung Lessenichs war wahrscheinlich nach der Frankenzeit. Archäologische Funde deuten auf das Ende des 7. Jahrhunderts hin. Ein kleines idyllisches Örtchen am Rande der Nordeifel. Mechernich liegt etwa 4 km entfernt.
Durch die nahe gelegene BAB A1 und den Anschluss an die Bundesbahnlinie Köln – Trier sind die Städte Köln und Bonn gut und schnell zu erreichen. Die Gründung Lessenichs war wahrscheinlich nach der Frankenzeit. Archäologische Funde deuten auf das Ende des 7. Jahrhunderts hin. Ein kleines idyllisches Örtchen am Rande der Nordeifel. Mechernich liegt etwa 4 km entfernt.
Mehr anzeigen zum Thema Sonstige Angaben Sonstige Angaben
Markiese
3 Kaminzüge
Teilunterkellert
Garage
Carport
Schmiedereisenes Treppenhaus
Doppeltes Mauerwerk mit Styrodämmung
Überdachte Loggia
Waldlage
3 Kaminzüge
Teilunterkellert
Garage
Carport
Schmiedereisenes Treppenhaus
Doppeltes Mauerwerk mit Styrodämmung
Überdachte Loggia
Waldlage
Mehr anzeigen zum Thema Sonstige Angaben Energieausweis
A+
< 30
A
30 - 50
B
50 - 75
C
75 - 100
D
100 - 130
E
130 - 160
F
160 - 200
G
200 - 250
H
> 250
- Nutzungsart
- Wohnen
- Baujahr lt. Energieausweis
- 1974
- Endenergiebedarf
- 96,8 kWh/(m²a)
- Energieausweis
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis
- 01.07.2026
- Energieeffizienzklasse
- C
- wesentlicher Energieträger
- Öl
Ihr Ansprechpartner
Herr Dirk Weiermann
Glasmacher & Weiermann Immobilien
- Tel.:
- 02443 - 90 26 60
- E-Mail:
- post@g-w-immobilien.de
Bergstr. 2
53894 Mechernich